Grundlagen der Kommunikation

Im beruflichen Alltag wird viel gesprochen. Diese verbalen und nonverbalen Interaktionen sind Grundlage der Interventionen sowie der Kontaktaufnahme und Beziehungsgestaltung zu unseren GesprĂ€chspartnern. Oft gibt es dabei MissverstĂ€ndnisse, Ärger und sich ausbreitende Konflikte. Eine mehr oder weniger „vergiftete“ ArbeitsatmosphĂ€re nimmt uns viel Energie und Lust. Konflikte werden oft als etwas Negatives erlebt, sind jedoch das Normalste der Welt, da jeder Mensch seine ganz individuelle Sicht und Erfahrung auf die Dinge und Situationen einbringt.

Deshalb ist es wichtig, die Grundlagen der Kommunikation zu beherrschen und immer wieder zu trainieren. Es ist hilfreich, zu lernen, GefĂŒhle und die damit verbundenen BedĂŒrfnisse wahrzunehmen und anzusprechen. Dadurch können in einem frĂŒhen Stadium des Konfliktverlaufs, Lösungsschritte eingeleitet werden.

Die Schulung versteht sich als Grundlagentraining, um Kommunikation als einen komplexen Vorgang zu begreifen und eigene Handlungskompetenzen zu erweitern. Die Übungen bieten wertvolle UnterstĂŒtzung im Umgang mit Sprache.
Dieses Kommunikationstraining verschafft nach außen ein positives Firmenimage und nach innen gesunde Mitarbeiter.
Der Besuch der Schulung „Grundlagen der Kommunikation“ wird als Voraussetzung fĂŒr die Schulung „ Deeskalierende GesprĂ€chsfĂŒhrung“ empfohlen, welche als weiterfĂŒhrende Veranstaltung angeboten wird.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • theoretischer Input
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Kommunikationsmodell
  • Methode „Aktives Zuhören“
  • Ich und Du Botschaften
  • Feedbacktechnik und –regeln
  • GesprĂ€chsaufbau
  • konstruktiver Umgang mit verbalen Angriffen
  • Fallarbeit und Training
  • Kleingruppenarbeit
  • Übungen zur Reflexion

Termin: nach individueller Absprache

Zielgruppe: Sicherheitsmitarbeiter/-innen, welche in ihrem beruflichen Alltag schwierigen Situationen oder auch aggressiven Personen gegenĂŒberstehen und diese Situationen sicher lösen mĂŒssen

Dozentin: Silke Klewe, Business Coach, Supervisorin & Dipl. PÀdagogin, Jahrgang 1972, Dresden, seit 2005 selbstÀndig als Moderatorin, Beraterin, Supervisorin und seit 2014 Business-Coach

Teilnehmer: 6 bis maximal 12 Personen

GebĂŒhren: 275,00 € zzgl. gesetzl. MWSt. je Teilnehmer

Umfangreiche Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung sind im Preis enthalten.

Schulungsanfrage

Axel Teuber Ihr SAXSECURE Ansprechpartner

Axel Teuber

Axel Teuber
SAXSECURE Sicherheitsberatung
Theresienstr. 13
01097 Dresden

Tel.: +49 351 811 986 78
Fax: +49 351 811 986 77
Mobil: +49 151 423 461 40
Mail: info@saxsecure.de
(Zum Kontaktformular)

Wie hilfreich war dieser Artikel?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag fĂŒr dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?