Organisation des betrieblichen Brandschutzes

Die jährlichen Kosten für Brandschäden betragen ca. 1,2 Milliarden Euro. Ein nicht geringer Prozentsatz davon entfällt auch auf die Wirtschaft und fast immer hätte ein funktionierendes Brandschutzmanagement zu einer spürbaren Schadenreduzierung beigetragen.

Eine Reihe gesetzlicher Regelungen verpflichten den Unternehmer, in seinem Verantwortungsbereich eine Brandschutzorganisation aufzubauen und begründen die alleinige Verantwortlichkeit des Unternehmers dafür (§ 3, Absatz 2 Arbeitsschutzgesetz). Der betriebliche Brandschutzbeauftragte – eine vom Unternehmer bestellte Person – übernimmt zumeist diese Aufgabe. Er berät und unterstützt das Unternehmen in allen Fragen des Brandschutzes und erstellt im Einvernehmen mit der örtlichen Brandschutzbehörde die Brandschutzordnung. Ist kein Brandschutzbeauftragter bestellt, bleibt die Geschäftsführung allein für den Brandschutz verantwortlich.

Ausdrücklich vorgeschrieben ist der Einsatz eines Brandschutzbeauftragten nach der Sächsischen Verkaufsstättenbaurichtline (SächsVerkBauR) für alle Verkaufsstätten, deren Brutto-Grundfläche der Verkaufsräume und Ladenstraßen mehr als 2.000 m² betragen. Weiterhin ist der Einsatz eines Brandschutzbeauftragten nach der Industriebaurichtlinie für Industriebauten ab 5.000 m² Bruttofläche gefordert. Brandschutzbeauftragte werden zudem häufig abweichend von o.g. Rechtsvorschriften zusätzlich durch die Baugenehmigungsbehörden gefordert oder sind im genehmigten Brandschutzkonzept einer baulichen Anlage vorgesehen!

Im Seminar werden die erforderlichen Maßnahmen zur Sicherstellung einer effizienten betrieblichen
Brandschutzorganisation besprochen:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Bestandteile der betrieblichen Brandschutzorganisation
  • Aufgaben des Brandschutzbeauftragten
  • Ausbildung von Brandschutz- und Evakuierungshelfern
  • Erstellung der Brandschutzordnung
  • Brandverhütungsschauen
  • Vorbereitung und Ablauf einer betrieblichen Notfallübung

Termine: (folgt), 13.00 – 17.00 Uhr
Zielgruppe: Geschäftsführer und Betriebsleiter vor allem aus KMU, Sicherheits- und Brandschutzverantwortliche
Dozent: Axel Teuber, Diplom-Kriminalist Humboldt Universität zu Berlin, zertifizierter, Brandschutzbeauftragter gemäß den Richtlinien des vfdb 12-09/01:2009-02(02), Inhaber SAXSECURE Sicherheitsberatung
Gebühren: 90,00 € zzgl. gesetzl. MWSt. je Teilnehmer

Umfangreiche Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung sind im Preis enthalten.

Schulungsanfrage

Download SAXSECURE Schulungsprogramm 2020

Flyer Schulungen

(PDF Datei / Bild anklicken)

Axel Teuber Ihr SAXSECURE Ansprechpartner

Axel Teuber

Axel Teuber
SAXSECURE Sicherheitsberatung
Theresienstr. 13
01097 Dresden

Tel.: +49 351 811 986 78
Fax: +49 351 811 986 77
Mobil: +49 151 423 461 40
Mail: info@saxsecure.de
(Zum Kontaktformular)

Wie hilfreich war dieser Artikel?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?